Test von Hochtemperaturleitern mit geringem Durchhang (HTLS)
Ein längerfristiges Projekt befasst sich mit der höheren Auslastung des bestehenden Netzes durch den Einsatz von HTLS-Beseilung. Herkömmliche Freileitungen erwärmen sich. Je mehr Strom durch die Leitungen fließt, desto heißer werden diese, was zu einem Durchhängen der Leitungen führen kann. Wenn die Leitungen zu stark durchhängen, müssen sie abgeschaltet werden. Um dieses Problem zu lösen, testen und nutzen 50Hertz und Elia neue Leiterseile, die einen höheren Stromdurchfluss ermöglichen. Acht neue Leiterseile von verschiedenen Herstellern wurden einem einjährigen, aufwendigen Test unterzogen, der 20 Jahre Betrieb in nur einem Jahr simulierte. Nach der Testphase wird als Elia Group gemeinsam entschieden, welche Hochtemperaturleiter für zukünftige Projekte am besten geeignet sind.
„Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts ,Best Paths‘, das 2018 abgeschlossen wurde, untersuchten Elia und 50Hertz gemeinsam HTLS-Leiter für Freileitungen. 50Hertz verantwortete die Forschung, während Elia nun die Erprobung überwacht. Das internationale Interesse für dieses Projekt ist groß und seine Erfolgsgeschichte zeigt, was Elia und 50Hertz gemeinsam erreichen können.“
Wilhelm Kiewitt – Experte Unternehmensentwicklung