Corporate Social Responsibility (CSR)
DE

Sprache auswählen

  • DE
  • EN
Corporate Social Responsibility (CSR)
DE
  • DE
  • EN
  • Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit
    • Grundsätze und Strategie
      Grundsätze und Strategie
      • Grundsätze
      • Geschäftsmodell
      • Struktur
      • Werte, Prinzipien, Standards und Verhaltenskodizes
      • Menschenrechte
      • Wesentlichkeit und Ziele
      • Netz
    • Mitarbeiter*innen
      Mitarbeiter*innen
      • Managementansatz
      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Dialog und Mitbestimmung
      • Qualifizierung
      • Vergütungspolitik
      • Chancengerechtigkeit
    • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
      Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
      • Managementansatz
      • Arbeitssicherheit
    • Gesellschaft
      Gesellschaft
      • Managementansatz
      • Bürger-Dialog
      • Stakeholder-Dialoge
      • Kooperationen und Innovationen
      • Gesellschaftliches Engagement
    • Umwelt und Naturschutz
      Umwelt und Naturschutz
      • Managementansatz
      • Naturschutz und Artenvielfalt
      • Energie
      • Emissionen
    • Wirtschaft
      Wirtschaft
      • Finanzen
      • Green Bond
      • EU-Taxonomie
      • Lokale Wertschöpfung
    • GRI

Sprache auswählen

  • DE
  • EN

  • Grundsätze und Strategie
  • Mitarbeiter*innen
  • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Gesellschaft
  • Umwelt und Naturschutz
    • Managementansatz
    • Naturschutz und Artenvielfalt
    • Energie
    • Emissionen
  • Wirtschaft
  • GRI
Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Umwelt und Naturschutz/Energie

Energie

GRI 302-1, GRI 302-4, SDG7, SDG13

Die Ziele der EU und der Bundesregierung zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes unterstützt 50Hertz insbesondere durch den Netzausbau, der eine Erhöhung des Anteils CO2-freier Energiequellen ermöglicht, sowie durch die Optimierung der unternehmensweiten CO2-Bilanz. Turnusgemäß wurde in 2023 das dritte externe Energieaudit nach DIN EN 16247-1:2022 durchgeführt, um die Energieverbräuche der Anlagen und Verwaltungsgebäude systematisch zu erfassen. Zugrunde gelegt wurden die Energieverbräuche aus 2022.  Bei Neubauten werden Aspekte des energetisch nachhaltigen Bauens bereits in der Planung berücksichtigt und wenn möglich umgesetzt. Das 50Hertz Netzquartier ist mit dem international anerkannten Gold-Standard und dem Diamant der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und den amerikanischen LEED-Standards (Leadership in Energy and Environmental Design) ausgezeichnet.

Die Implementierung eines zertifizierten Energiemanagementsystems nach ISO 50001 wird 50Hertz bis 2025 vorantreiben.

Energieverbrauch 2022


MWH%t CO2-EQ
Strom66.021,6990,125.721
Fernwärme1.603,672,2378
Erdgas824,481,1166
Kraftstoff (Diesel)
4.812,946,61.280
Gesamtenergieverbrauch73.262,78100,027.546

Datenbasis 2022: externes Energieaudit nach DIN EN 16247-1 im Jahr 2023.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
  • per E-Mail teilen auf Facebook teilen auf X teilen
anmelden