Mit den Methoden des Engpassmanagements soll die vorhandene Kapazität optimal genutzt werden. Wichtigstes Instrument hierzu sind Auktionen, in denen die Übertragungskapazitäten für den grenzüberschreitenden Stromhandel dem Markt zur Verfügung gestellt werden. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwischen expliziten und impliziten Auktionen. Bei expliziten Auktionen wird ausschließlich ein Recht auf die Nutzung von Übertragungskapazität (Übertragungsrecht) versteigert.