Corporate Social Responsibility (CSR)
DE

Sprache auswählen

  • DE
  • EN
Corporate Social Responsibility (CSR)
DE
  • DE
  • EN
  • Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit
    • Grundsätze und Strategie
      Grundsätze und Strategie
      • Grundsätze
      • Geschäftsmodell
      • Struktur
      • Werte, Prinzipien, Standards und Verhaltenskodizes
      • Menschenrechte
      • Wesentlichkeit und Ziele
      • Netz
    • Mitarbeiter*innen
      Mitarbeiter*innen
      • Managementansatz
      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Dialog und Mitbestimmung
      • Qualifizierung
      • Vergütungspolitik
      • Chancengerechtigkeit
    • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
      Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
      • Managementansatz
      • Arbeitssicherheit
    • Gesellschaft
      Gesellschaft
      • Managementansatz
      • Bürger-Dialog
      • Stakeholder-Dialoge
      • Kooperationen und Innovationen
      • Gesellschaftliches Engagement
    • Umwelt und Naturschutz
      Umwelt und Naturschutz
      • Managementansatz
      • Naturschutz und Artenvielfalt
      • Energie
      • Emissionen
    • Wirtschaft
      Wirtschaft
      • Finanzen
      • Green Bond
      • EU-Taxonomie
      • Lokale Wertschöpfung
    • GRI

Sprache auswählen

  • DE
  • EN

Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit-2020/Mitarbeiter*innen/Dialog und Mitbestimmung

Dialog und Mitbestimmung

Mitbestimmung

GRI 102-41, GRI 402

50Hertz bekennt sich zur Vereinigungsfreiheit, kollektiven Tarifverhandlungen und dem Schutz von Arbeitnehmervertretern. Besonderer Wert wird dabei auf die vertrauensvolle und stetige Zusammenarbeit mit allen Gremien der betrieblichen Mitbestimmung gelegt. Der Aufsichtsrat der 50Hertz Transmission GmbH setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen und ist über die gesetzlichen Anforderungen hinaus vertraglich zugesichert paritätisch mit Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern besetzt. In insgesamt fünf Aufsichtsratssitzungen im Jahr 2020 hat sich der Aufsichtsrat durch schriftliche Berichte und mündlichen Vortrag der Geschäftsführung über den aktuellen Geschäftsverlauf, die wirtschaftliche Lage sowie den Stand und die Entwicklung der Risiken eingehend unterrichten lassen und beraten. Ein Sprecherausschuss mit Informations- und Beratungsrechten vertritt die Interessen der leitenden Angestellten. Verantwortlich für die Vertretung der tariflich gebundenen und außertariflich entlohnten Mitarbeitenden bei 50Hertz ist der Betriebsrat. Ein unternehmensübergreifender Austausch findet im Europäischen Betriebsrat der Elia Group statt. Über gemeinsame Veranstaltungen wie dem Industriegruppenausschuss Elektrizitätswirtschaft und der Arbeitsgruppe Netzer engagiert sich 50Hertz für Belange der Mitarbeitenden. Zudem stellt das Unternehmen regelmäßig Gastredner und Referenten auf Bildungsveranstaltungen der IG BCE. Um das gewerkschaftliche Engagement der Mitarbeitenden zu fördern werden „Schnupperkurse Mitbestimmung“ angeboten. Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) nimmt die Interessen der jungen Leute im wahr. Die JAV arbeitet eng mit den Gremien der Mitbestimmung zusammen.

Zum regelmäßigen Meinungsaustausch mit den Mitarbeitenden stehen verschiedene Formate (siehe Abschnitt Beteiligung von Anspruchsgruppen) sowie insbesondere die regelmäßige Mitarbeitendenbefragung „Sag es!“ zur Verfügung. Im Berichtsjahr fand die Befragung im November zum vierten Mal statt. Die Teilnahmequote betrug 91 Prozent (2017: 91 Prozent) und 50Hertz konnte erneut einen überdurchschnittlich hohen Mitarbeiter-Commitment-Index (MCI) von 71 (Befragung 2017: 68) erreichen. Die detaillierten Ergebnisse werden organisationsweit und hierarchieübergreifend diskutiert. In einem im ersten Quartal 2021 beginnenden Folgeprozess werden unternehmensweite Handlungsfelder sowie Maßnahmen für die einzelnen Teams abgeleitet. Erstmalig konnte die Befragung der Mitarbeitenden gruppenweit mit gleichen Fragen im selben Zeitraum durchgeführt werden. Zum ersten Mal wurden in einem Themenblock zur Unternehmenskultur Fragen rund um das Thema Diversität gestellt.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
  • per E-Mail teilen auf Facebook teilen auf X teilen
anmelden