Corporate Social Responsibility (CSR)
DE

Sprache auswählen

  • DE
  • EN
Corporate Social Responsibility (CSR)
DE
  • DE
  • EN
  • Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit
    • Grundsätze und Strategie
      Grundsätze und Strategie
      • Grundsätze
      • Geschäftsmodell
      • Struktur
      • Werte, Prinzipien, Standards und Verhaltenskodizes
      • Menschenrechte
      • Wesentlichkeit und Ziele
      • Netz
    • Mitarbeiter*innen
      Mitarbeiter*innen
      • Managementansatz
      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Dialog und Mitbestimmung
      • Qualifizierung
      • Vergütungspolitik
      • Chancengerechtigkeit
    • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
      Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
      • Managementansatz
      • Arbeitssicherheit
    • Gesellschaft
      Gesellschaft
      • Managementansatz
      • Bürger-Dialog
      • Stakeholder-Dialoge
      • Kooperationen und Innovationen
      • Gesellschaftliches Engagement
    • Umwelt und Naturschutz
      Umwelt und Naturschutz
      • Managementansatz
      • Naturschutz und Artenvielfalt
      • Energie
      • Emissionen
    • Wirtschaft
      Wirtschaft
      • Finanzen
      • Green Bond
      • EU-Taxonomie
      • Lokale Wertschöpfung
    • GRI

Sprache auswählen

  • DE
  • EN

  • Grundsätze und Strategie
    • Grundsätze
    • Geschäftsmodell
    • Struktur
    • Werte, Prinzipien, Standards und Verhaltenskodizes
    • Menschenrechte
    • Wesentlichkeit und Ziele
    • Netz
  • Mitarbeiter*innen
  • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Gesellschaft
  • Umwelt und Naturschutz
  • Wirtschaft
  • GRI
Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Grundsätze und Strategie/Struktur

Struktur

Unsere Unternehmensstruktur und Beteiligungen

GRI 102-1, GRI 102-5

Über die Eurogrid GmbH ist 50Hertz indirekt im Besitz der belgischen Elia-Gruppe (80 Prozent), die an der Euronext-Börse notiert ist, und der deutschen KfW-Bankengruppe (20 Prozent).

Die Organe der 50Hertz Transmission GmbH

GRI 102-18, GRI 102-22

50Hertz hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland, und verfügt über ein für deutsche Unternehmen typisches duales Führungssystem. Es besteht aus einer Geschäftsleitung, die für das Tagesgeschäft des Unternehmens verantwortlich ist, und einem Aufsichtsrat, der die Geschäftsleitung leitet und kontrolliert. Der Aufsichtsrat von 50Hertz ist über die gesetzlichen Vorgaben hinaus paritätisch mit Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern besetzt. Eine weitere Kontrollinstanz ist der Aufsichtsrat der Eurogrid GmbH.

Zusätzlich zu den unten genannten Mitgliedern nehmen beide Aufsichtsorgane auch regelmäßig einen Beobachter der Bundesregierung hinzu.  

Die Geschäftsleitung tagt wöchentlich, während der Aufsichtsrat vierteljährlich tagt. Der Eurogrid-Aufsichtsrat sowie seine Prüfungs- und Investitionsausschüsse finden fünfmal jährlich statt.

Mitglieder der erweiterten Geschäftsleitung

Stefan Kapferer

Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO)

Dr. Frank Golletz

Geschäftsführer Technik (CTO)

Marco Nix

Geschäftsführer Finanzen (CFO)

Dr. Dirk Biermann

Geschäftsführer Märkte und Systembetrieb (CMO)

Sylvia Borcherding

Geschäftsführerin & Arbeitsdirektorin (CHRO)

Michael von Roeder 

Elia Group Chief Digital Officer (CDO)

Mitglieder des Aufsichtsrats

50Hertz wird von Eurogrid und einem mitbestimmten Aufsichtsrat kontrolliert und überwacht. Der Aufsichtsrat der 50Hertz Transmission GmbH besteht aus sechs Mitgliedern:

Christiaan Peeters

Chief Executive Officer Elia Group NV/SA & Elia Transmission Belgium NV/SA, Vorsitzender

Karin Erhard*

stellvertretende Vorsitzende


Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)

Markus Berger

Chief Infrastructure Officer, Elia Transmission Belgium NV/SA

Dr. Lutz-Christian Funke

Geschäftsführender Direktor, KfW

Andrea Ludwig*

Ingenieurin für Elektrotechnik

Dr. Lutz Pscherer*

Elektroingenieur

* Arbeitnehmervertreter/innen

50Hertz als Teil der Elia Group

Eine starke Gruppe führender Übertragungsnetzbetreiber in Europa


50Hertz in Deutschland und Elia in Belgien bilden zusammen die Elia Group. Die Elia Group ist einer der Top 5 Übertragungsnetzbetreiber (TSO) in Europa, betreibt gemeinsam über 19.200 Kilometer Übertragungsnetz und stellt so die Stromversorgung von rund 30 Millionen Menschen sicher.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
  • per E-Mail teilen auf Facebook teilen auf X teilen
anmelden