Corporate Social Responsibility (CSR)
Corporate Social Responsibility (CSR)
Suchen-Icon
  • DE
  • EN
  • Nachhaltigkeit
    • Grundsätze und Strategie
      • Grundsätze
      • Geschäftsmodell
      • Struktur
      • Werte, Prinzipien, Standards und Verhaltenskodizes
      • Wesentlichkeit und Ziele
      • Netz
    • Mitarbeiter*innen
      • Managementansatz
      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Dialog und Mitbestimmung
      • Qualifizierung
      • Vergütungspolitik
      • Chancengerechtigkeit
    • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
      • Managementansatz
      • Arbeitssicherheit
    • Gesellschaft
      • Managementansatz
      • Bürger-Dialog
      • Stakeholder-Dialoge
      • Kooperationen und Innovationen
      • Gesellschaftliches Engagement
    • Umwelt
      • Managementansatz
      • Naturschutz und Artenvielfalt
      • Energie
      • Emissionen
    • Wirtschaft
      • Finanzen
      • Green Bond
      • EU-Taxonomie
      • Lokale Wertschöpfung
      • Menschenrechte
    • GRI
    • Impressum
Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit 2019/Mitarbeiter*innen/Managementansatz

Managementansatz

GRI 102-7, GRI 102-8, GRI 103-2, GRI 103-3,  GRI 401-1, GRI 402


50Hertz ist nur erfolgreich, weil die Mitarbeiter*innen erfolgreich sind. Es gehört zur Unternehmensverantwortung, sie zu entwickeln, ihre Gesundheit und ihr Engagement zu fördern, sie in Entscheidungen einzubinden und gleiche Chancen für alle zu garantieren. Die Pflege und Weiterentwicklung der wertebasierten Unternehmenskultur ist eines der Top-Ziele für das Unternehmen und strategische Grundlage für alle personalrelevanten Entscheidungen. In der Geschäftsführung liegt die Verantwortung für personalstrategische Fragen bei der Arbeitsdirektorin.

Ein jährlich aktualisierter Business Plan, der jeweils auf einen Zeitraum von fünf Jahren ausgelegt ist, bietet den Rahmen für eine qualitative und quantitative Personalplanung. Über Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen hinaus verpflichtet sich 50Hertz auch gegenüber international etablierten Richtlinien, etwa den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO: C87, C98 und C135) sowie den Arbeitnehmerrechten im UN Global Compact.

Bei 50Hertz genießt der Schutz von Leben und Gesundheit höchste Priorität. Dies untermauert auch die Leitlinie Gesundheit und Arbeitssicherheit, die für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindlich ist. 2019 fand ein Wechsel des bisherigen Managementsystems nach OHSAS 18001 zu ISO 45001 statt und die Erstzertifizierung wurde erteilt. Durch den Wechsel wurden Governance und Dialogformate gestärkt und das betriebliche Gesundheitsmanagement mit dem Arbeitsschutz zusammengeführt.

50Hertz verpflichtet sich aus Überzeugung und in Übereinstimmung mit dem ILO-Übereinkommen 111 zur Förderung von Vielfalt und verurteilt strikt jede diskriminierende Handlung in allen Situationen des Berufslebens. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, ihres Alters und Geschlechts, ihrer sexuellen Identität, ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer politischen Anschauungen, ihrer nationalen oder sozialen Herkunft oder anderer Faktoren gleichberechtigt. 50Hertz bekennt alle Beschäftigten mit ihren Fähigkeiten in gleicher Weise wertzuschätzen – unabhängig von ihrer individuellen Identität.


Als Ausdruck dessen ist 50Hertz Mitglied der Charta der Vielfalt, einer Arbeitsinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen, und hat im Berichtsjahr erstmalig mit einem Programm zur Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am bundesweiten Tag der Vielfalt teilgenommen.

Stefan Kapferer

Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO)

„Vielfalt ist fest in unserer Unternehmenskultur bei 50Hertz verankert. Als europäischer Übertragungsnetzbetreiber und Teil der Elia Group bringen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedensten Nationen und Kulturen zusammen und setzen uns für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, in dem alle Mitarbeitenden ihre Stärken entfalten können. Das lässt uns gemeinsam wachsen.“

Vielfalt bedeutet Lebendigkeit, schafft Gegensätze, sorgt für Austausch, fördert Kreativität und ist Motor für Innovationen und Fortschritt – denn Vielfalt verbindet und lässt uns gemeinsam wachsen. Zum 8. Deutschen Diversity-Tag haben wir unsere Mitarbeitenden bei 50Hertz und bei Elia gefragt, was Diversity für sie bedeutet, was Vielfalt im Joballtag ausmacht was sie sich in Zukunft rund um das Thema wünschen.

Mitarbeiteranzahl

 
  2017 2018 2019
  Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen
Geschäftsführung 4 0 4 0 4 0
Bereichsleitung 32 5 35 4 38 5
Fachgebietsleitung 76 15 65 14 68 13
Angestellte 674 187 706 217 749 243
Gesamt 786 207 810 235 859 261

 

Seit dem 1. Januar 2020 ist Arbeitsdirektorin Sylvia Borcherding ordentliches Mitglied der Geschäftsführung. Die Geschäftsführung hat nun fünf Mitglieder.

Durchschnittsalter
BereichAlter (in Jahren)
Tarifbereich42,6
AT-Bereich48,3
Leitende51,7
Geschäftsführung52

Das Durchschnittsalter der bei 50Hertz Beschäftigten ist gegenüber dem Vorjahr weitestgehend unverändert und liegt nun bei 43,1 Jahren.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Sitemap
  • per E-Mail teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen
anmelden